Lieber Viertklässler,
deine Grundschulzeit ist bald zu Ende und nach den Ferien kommst du in die fünfte Klasse. Sicher hast du schon mit deinen Eltern darüber gesprochen, auf welche Schule du vielleicht gehen wirst. Ich freue mich sehr, dass du dich für das Max-Planck-Gymnasium interessierst.
Die Seite, auf der du dich gerade befindest, wurde extra für Kinder wie dich eingerichtet und soll dich über deinen Start am MPG informieren. Bestimmt werden hier auch einige deiner Fragen zum Schulwechsel beantwortet. Außerdem findest du auf dieser Seite auch alle wichtigen Termine, an denen du das MPG kennenlernen kannst. Wir am MPG freuen uns schon sehr auf dich!
Herzlich
aktuelle 5. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin
Der Wechsel auf das Gymnasium ist für dich mit einigen Veränderungen verbunden. Die Schule ist viel größer als deine Grundschule, neue Fächer stehen im Stundenplan, du wirst von vielen Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet, neue Mitschülerinnen und Mitschüler warten auf dich und du hast einen neuen Schulweg.
Damit du dich bei uns am MPG gleich wohlfühlst und einen guten Start hast, haben wir uns Einiges für dich einfallen lassen:
Kennenlerntage: Gleich zu Beginn des Schuljahres finden zwei Kennenlerntage statt, an denen du ganz in Ruhe die neue Schule deine Klassenlehrerin / deinen Klassenlehrer und deine Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen kannst. In diesen Tagen möchten wir den Grundstein legen, dass eure Klasse zu einem richtig guten Team wird und du in deiner neuen Klasse viele gute Freunde finden wirst.
So könnte dein Stundenplan in der 5. Klasse am MPG aussehen. Bestimmt hast du im Stundenplan Fächer entdeckt, die du aus der Grundschule kennst. Andere Fächer sind für dich aber auch ganz neu und du bist bestimmt sehr gespannt darauf, zu erfahren, was du in diesen Fächern lernen kannst.
• Gesangskonzept: Wenn du gerne singst, dann solltest du dich unbedingt beim Gesangskonzept anmelden. Die Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Bildung der neuen Klassen und du kannst daher bei deiner Anmeldung am MPG auch Wunsch-Klassenkameraden angeben, die nicht am Gesangskonzept teilnehmen.
Teilnehmer des Gesangskonzepts haben in Klasse 5 und 6 eine zusätzliche Stunde Musik. In allen 3 Stunden wird besonderen Wert auf die Ausbildung und Entwicklung deiner Stimme gelegt und alle Beteiligten haben viel Freude beim gemeinsamen Singen. Natürlich wird das Erlernte und Geübte auch immer wieder bei Konzerten, Musicals oder an anderen Stellen vorgeführt. Alle anderen Schüler, die nicht am Gesangskonzept teilnehmen, haben in der Woche zwei ganz normale Musikstunden, so wie du diese von der Grundschule kennst.
• Sportkonzept: Das MPG ist eine sportliche Schule! In Klasse 5 und 6 hast du 4 Sportstunden (an 3
Tagen) Neben Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Turnen und Leichtathletik steht ein regelmäßiges Training deiner Ausdauer, Kraft und Koordination auf dem Programm. Gemeinsam nehmen wir am Nürtinger Stadtlauf teil, führen Ballsportfeste durch und am Ende der 5. Klasse finden die
Bundesjugendspiele statt. Die Verteilung der Sportstunden auf drei Wochentage soll dabei helfen, dass dein Stundenplan an
mehreren Stellen durch Sport und Bewegung aufgelockert ist und dir so das Lernen und Arbeiten in den anderen Fächern leichter fällt.
Im Verlauf deines weiteren Schullebens kommen immer mehr neue Fächer dazu. Bei uns am MPG kannst du außer Englisch noch Französisch, Latein und Italienisch lernen. In Klasse 8 entscheidest du dich für ein neues Hauptfach. Hier hast du die Auswahl zwischen Italienisch, NWT (Naturwissenschaft und Technik), IMP (Informatik, Mathematik, Physik) oder Sport.
Unterstützungssysteme: Wenn es schulisch mal nicht so gut läuft, gibt es meistens eine Lösung. Damit du in allen Fächern gut mitkommst, gibt es Förderstunden in Deutsch, Mathe und Englisch. Außerdem kannst du Nachhilfe von älteren Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Fächern erhalten.
Auch deine Stärken möchten wir natürlich fördern. Hier gibt es u.a. Wettbewerbe, an denen du teilnehmen und dein Können unter Beweis stellen kannst. Es gibt jedes Jahr Preisträger am MPG, die Wettbewerbe im sprachlichen, naturwissenschaftlichen oder sportlichen Bereich gewonnen haben. Auch können sich ältere Schüler in Projekten engagieren, die wir mit unseren außerschulischen Kooperationspartnern (Heller, Metabo, Porsche und viele mehr) durchführen. Eine tolle Sache ist es auch, dass wir im sportlichen Bereich auch schon mehrfach deutsche Meister am MPG bejubeln durften. Auch aktuell sind einige Leistungssportler am MPG, die national und international sehr erfolgreich sind.
Neben dem Unterricht ist am MPG viel los! Wir freuen uns, wenn du schnell Teil unserer Schulgemeinschaft wirst
und deinen Platz am MPG findest. Es ist bestimmt was für dich dabei.
Wir brauchen dich….
• in einem unserer Sportteams (Volleyball, Handball, Fußball, Basketball, Schwimmen, Judo, Rudern
usw.)
• im Chor, im Orchester oder in einem anderen
Ensemble.
• beim Theater.
• im Technikteam.
• als Schulsanitäter.
• in der Schülerbücherei.
• in der SMV (Schülermitverantwortung).
• …
Wir freuen uns auf dich!