Teamgeist und Einsatz trotz Hitze: Unsere Fußballerinnen bei Jugend trainiert für Olympia
05. Juli 2025
Am 24. Juni nahm das Max-Planck-Gymnasium mit der Wettkampfgruppe III Mädchen am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Fußball teil. Das Turnier fand in Oppenweiler bei brütender Hitze statt und stellte alle TeilnehmerInnen vor besondere Herausforderungen.

Durchstarten mit der MPG Summer School im September
04. Juli 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ob verpasste Inhalte nachholen, Grundlagen festigen oder einfach gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten – unsere MPG Summer-School ist die perfekte Gelegenheit dafür!

Preisverleihung des Literaturpreises "Racconto d'autore e d'autrice"
01. Juli 2025
Seit 25 Jahren vergibt das Italienische Kulturinstitut Stuttgart einen renommierten Literaturpreis an Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr fand die feierliche Preisverleihung am Max-Planck-Gymnasium statt. Wir freuen uns besonders, dass eine Schülerin unserer Schule im Vorlesewettbewerb den hervorragenden 4. Platz belegen konnte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Klettern, Lachen, Lieblingsparcours - Ausflug in den Kletterwald Plochingen
26. Juni 2025
Heute, am 26. Juni 2025, stand für uns, die Klasse 8b, ein ganz besonderer Ausflug an: Es ging in den Kletterwald Plochingen!

Eisiger Ausflug in die Welt von Arendelle
26. Juni 2025
Zum Abschluss ihrer Schulzeit ging es für die Schüler des Literatur-und-Theater-Kurses sowie der Basisfächer Musik ins SI-Centrum nach Stuttgart.

Bundesjugendspiele 2025
25. Juni 2025
Nur zwei Tage nach den Pfingstferien fanden bei bestem Wettkampfwetter die Bundesjugendspiele der Klassen 5a-f statt.

05. Juni 2025
MPG präsentiert im Sommerkonzert kurz vor den Pfingstferien einen bunten musikalischen Blumenstrauß.
Auf den Spuren der Römer: Exkursion zur Villa Rustica
03. Juni 2025
Am 16. Mai machten die Latein-Klassen aus Stufe 7 eine Exkursion nach Hechingen-Stein zur Villa rustica. Die Kinder lernten viel über die alte römische Kultur, über die Götter und das Leben früher.

Be smart- Don’t start! - Mit Nichtrauchen und Kreativität zum Klassenpreis
03. Juni 2025
Bei einem Blick in Raum 114 hätte man in den letzten Wochen meinen können, bei Profi-Spieleentwicklern gelandet zu sein. Nebenan wird nicht weniger gewerkelt und gebastelt. Die Klassen 7a und 7c bereiten ihre Kreativprojekte für den Be smart-Wettbewerb vor, mit denen sie ihre Teilnahme am Nichtraucherwettbewerb küren.

Rechtsstaat macht Schule: Auf Tuchfühlung mit Polizei und Justiz
29. Mai 2025
Kürzlich haben die Klassen 8a und 8e am Projekt "Rechtsstaat macht Schule" teilgenommen.

Mehr anzeigen