BEST - das neue Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 

Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien an.

Konzipiert wurde das Berufs- und Studienorientierungstraining BEST von Experten der Universität Konstanz (die auch den neuen Orientierungstest der Hochschulen des Landes entwickelt haben) in Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern aus Schulen, Hochschulen und den Arbeitsagenturen.

Wir freuen uns, dass wir seit diesem Schuljahr eine BEST-Trainerin hier am MPG haben. Zweimal pro Schuljahr wird es in Zukunft in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ein 2-tägiges BEST-Training am MPG geben.

 

Programm:

 

1. Tag: Übungen zu

  • Fähigkeiten
  • Interessen
  • Zielen und Werten

 

Intervallphase (zu Hause):

  • Orientierungstest (z.T. Voraussetzung für die Einschreibung an einer Hochschule in Baden-Württemberg)
  • Fremdeinschätzungen
  • Notenanalyse
  • "Guided Tour" zur Studienorientierung

 

2. Tag: 

·      Aufarbeitung der Ergebnisse der Intervallphase

·      Erstellung einer Dokumentation über den eigenen Entscheidungsprozess

·      Informationen zum weiteren Vorgehen

 

Termine: Januar / Februar und Juli

 

Kosten: 5 Euro für Seminarunterlagen

 

Anmeldung: Informationen werden mit der offiziellen Einladung verschickt.

 

Leitung: Ulrike Maiero (MPG) und Johannes Endress (Agentur für Arbeit)

 

Weitere Informationen unter: https://www.bw-best.de