Methodencurriculum – Schuljahr 2018/ 2019

Für Schüler:


Klassenspezifische Angebote:


Klasse

Inhalt

Unterstufe

„Lernen lernen“  

Mittelstufe

GFS Methodentraining: Teil I in der Bücherei Nürtingen

GFS Methodentraining: Teil II im Unterricht: Erlernen von Visualisierungstechniken

Einführung in Power Point

 

Oberstufe

Lern- und Zeitmanagement - Seminar

 


Klassenübergreifende Angebote


 

 è Einführung eines Lernportfolios (Ordner anlegen)  

 

-       Einheften schulischer Erfolge/Bescheinigungen über alle Schuljahre hinweg (z.B. Mentoren-Ausbildung, Sozialpraktikum, Lern- und Zeitmanagement –Seminar etc.)

-       Zu Beginn jeden Schuljahres: Ziele für das Schuljahr formulieren sowie detailliert Wege benennen, die zum Erreichen der Ziele führen können

-       Zum Halbjahr: Reflexion der Leistungen (Halbjahresinformation) und Adaption der Ziele für das 2. Halbjahr

-       Am Ende des Schuljahres: Reflexion des vergangenen Schuljahres

 

è Lernbegleitung für alle Wiederholer zum Schuljahresbeginn: Reflexion des eigenen Lernverhaltens, insbesondere in den schwierigen Fächern, Erstellen von Tages- und Wochenplänen, Überprüfen der Ziele, Festlegen begleitender Maßnahmen   


Spezielle Lernangebote:


è spezielle Lernangebote für Klasse 10 (Freitagnachmittag im Fach Mathematik)

 

 

è Summer School in der letzten Ferienwoche in verschiedenen Fächern für die Klassen 7 – 10