
Mit einer mitreißenden Aufführung des Musicals Oliver feierten das Max-Planck-Gymnasium Nürtingen und die Johannes-Wagner-Schule eine gelungene Premiere ihrer schulübergreifenden Zusammenarbeit. Schülerinnen und Schüler beider Schulen standen dabei gemeinsam auf der Bühne – ein bewegender Beweis für gelebte Inklusion, musikalisches Können und große Bühnenleidenschaft.
Ein ganzes Jahr hatten sich die Akteure mit ihren Musiklehrerinnen Claudia Burkhardt und Anna Donath vorbereitet: wöchentliche Proben, ein Workshop mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg im Februar und zuletzt eine intensive Probenwoche. Es hat sich gelohnt, rund 70 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 12 erzählten die bewegende und emotional anspruchsvolle Geschichte des Oliver Twist, der Titelfigur aus Charles Dickens gleichnamigen Roman. Der Waisenjunge erlebt auf seiner Odyssee mit vielen Tief- und Rückschlägen am Ende doch das Glück, das man jedem Kind wünscht: Geborgenheit, Liebe und Freiheit. Die Akteure überzeugten in der Bühnenfassung von Bernhard Schmid bei Gesang, Schauspiel und Tanz gleichermaßen durch große Spielfreude und beachtlicher Bühnenpräsenz. Dabei mischten sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen zu einem homogenen Ensemble. Nicht nur auf der Bühne wurde die Kooperation sichtbar. Auch die Technik bekam Unterstützung. Diese sorgte wiederum für stimmungsvolle Lichtwechsel und passende Bühnenbilder, welche das Publikum in das London des 19. Jahrhunderts eintauchen ließen. Unterstützt wurde die Musicalcrew von einer kleinen Band, bestehend aus Musiklehrern und fortgeschrittenen Schülern. Als besonderer Glücksfall erwies sich das Comeback von Claudia Vögele, ehemalige Lehrerin am MPG, die nicht nur alle Choreografien und Tanzeinlagen einstudierte, sondern für eindrucksvolle Solotanzeinlagen mit Raya Dudeva ein international bekanntes Nachwuchstalent mitbrachte.
Der Fachschaft Musik am MPG gelang mit ihrer gesamten Schülercrew am Ende des Schuljahrs mit vielen musikalischen Highlights ein fulminantes Finale. Das Publikum dankte es mit langanhaltendem Applaus– ein gelungener Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional in Erinnerung bleiben wird.