Unter dem Motto „Abios Amigos“ verabschiedete das Max‑Planck‑Gymnasium sowohl bei der feierlichen Zeugnisübergabe auf dem Südhof des MPG als auch beim Abiball seinen Abiturjahrgang 2025. Insgesamt legten rund 90 Schülerinnen und Schüler. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs lag bei 2,2.
Vier Absolventinnen und Absolventen erreichten die Traumnote 1,0 und wurden als Jahrgangsbeste besonders geehrt: Anna Böpple, Leo Kirchmaier, Mehrnoush Rostamian und Silas Reuß. Sie erhielten zudem zahlreiche Fachpreise für herausragende Leistungen.
Für hervorragende Ergebnisse bis 1,6 und damit einem Preis wurden ausgezeichnet: Emily Kemmner, Andela Jovanović , Ibo Tuncbilek, Alice Jankofsky, Anna Pfisterer, Xenia Huß, Maximilian Hammer, Alisa Pfindel, Finn Klink, Roni Nguyen, Finja Remmers, Julia Letsche, Emmi Reif, Jule Kemmner sowie Fabian Tartler, Leoni Maier, Sophia Maier, Jana Kohlhammer und Sarina Paul.
Eine Belobigung bis 1,9 erhielten Raphael Hübl und Fabienne Steinhilber, Ayanna Peters, Leonie Krett, Niklas Thumm, Maja Koch, Emma Hansert, Melanie Bether und Jonathan Hostnik sowie Aileen Steinhilber, Lucy Siffermann, Clara Keller, Hannah Wendl und Lucia Hoppe.
Besondere Anerkennung fand Mernoush Rostamian, die den renommierten Scheffelpreis für Deutsch erhielt. Anna Böpple wurde gleich mehrfach geehrt – sie erhielt Fachpreise in Deutsch, Englisch und Geschichte (Fachpreis und Preis der Historiker und Historikerinnen Deutschlands) sowie den Paul‑Schempp‑Preis für Evangelische Religion. Weitere Auszeichnungen gingen an Finja Remmers (Englisch), Andela Jovanović (Französisch), Leon Strauß (Italienisch/Premio Feltrinelli) sowie Xenia Huß und Emily Kemmner (Latein, Stiftung Humanismus heute). In den Naturwissenschaften stach Silas Reuß hervor: Er erhielt Preise in Mathematik (Fachpreis, Preis der mathematischen Vereinigung) und Physik (Deutsche Physikalische Gesellschaft), dazu den renommierten Ferry‑Porsche‑Preis und gemeinsam mit Ibo Tuncbilek den Chemie‑Preis der chemischen Industrie. Leo Kirchmaier wurde in Chemie sowohl mit dem internen MPG-Fachpreis als auch mit dem externen Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker ausgezeichnet. In Wirtschaft wurden Raphael Hübl (Schulpreis Ökonomie von Südwestmetall) und Alice Jankofsky (Preis des Vereins für Socialpolitik) geehrt, und Ibo Tuncbilek erhielt den Landespreis Sport Baden‑Württemberg.
Frau Notz honorierte zusätzlich noch langjähriges Engagement in der Schulgemeinschaft mit Zertifikaten und Schokolade. Die beiden ehemaligen Schülersprecherinnen Lucia Hoppe und Lucy Siffermann wurden geehrt. Darüber hinaus erhielten Katharina Stoll, Jana Kohlhammer und Ibo Tuncbilek eine Auszeichnung für ihre langjährige Mitarbeit in der SMV. Ebenso wurden die Oberstufenpaten des MPG gewürdigt: Anna Böpple, Melanie Bether, Emma Hansert, Monalie Kaufmann, Hannah Wendl, Emmi Reif, Finja Remmers, Anna Pfisterer, Sarina Paul, Alice Jankofsky, Klara Bauer, Jonathan Hostnik, Andela Jovanović, Jana Kohlhammer, Lucia Hoppe, Sophia Maier, Melanie Bether, Maja Koch, Lena Triantafillu, Maximilian Hammer, Xenia Huß und Indira Hira.
Im Weiteren bedankte sich die Schulleiterin Frau Notz bei Xenia Huß für ihren hervorzuhebenden Einsatz in der Schülerbibliothek. Den Schülerbibelkreis leiteten Emmi Reif und Finja Remmers und erhielten dafür ein Zertifikat. Für ihre intensive Mitarbeit im Fachbereich Musik erhielten Finja Remmers, Sarina Paul und Jonathan Hostnik ein Musikzertifikat. Der Stufenpreis für besonderen Einsatz für die Jahrgangsstufe ging an Katharina Stoll und einen weiteren Schüler.
Im Einzelnen gratuliert das Max-Planck-Gymnasium folgenden Schülerinnen und Schülern zum Erreichen der allgemeinen Hochschulreife:
Abröll, Sophie – Bauer, David – Bauer, Klara – Bauer, Nina – Baumeister, Anja – Banjac, Milan – Bether, Melanie – Binner, Julius – Böpple, Anna – Deckert, Mike – Dettinger, Manuel– Flory, Oliver – Formann, Emelie – Hansert, Emma – Hammer, Maximilian – Heidenreich, Jonas – Hira, Indira – Hostnik, Jonathan – Hoppe, Lucia – Hübl, Raphael – Huß, Xenia – Jankofsky, Alice – Joó, Sara – Jovanović, Andela – Kaufmann, Monalie – Keller, Clara – Kemmner, Emily – Kemmner, Jule – Kirchner, Luisa – Kirchmaier, Leo – Klink, Finn – Koch, Maja – Köneke, Simon – Kohlhammer, Jana – Köstel, Benjamin – Kuchinke, Andreas – Kaupe, Vanja – Krett, Leonie – Leiser, David – Letsche, Julia – Link, Mare – Maier, Leoni – Maier, Sophia – Müller, Angelina – Nguyen, Roni – Öksüz, Jülide – Panzer, Greta – Paul, Sarina – Peters, Ayanna – Pfisterer, Annan – Pfindel, Alisa– Reif, Emmi – Remmers, Finja – Reuß, Silas – Rostom, Leila – Rostamian, Mehrnoush– Schaale, Louis – Schaal, Ludwig – Schaich, Paul – Schaal, Lara – Scherzer, Ida – Schneider, Svenja – Schönhaar, Tobias – Schwaiger, Annalena – Schweizer, Loredana - Siffermann, Lucy – Spring, Julian – Steinhilber, Aileen – Steinhilber, Fabienne – Stoll, Katharina – Strauß, Leon -Tartler, Fabian – Thumm, Julius – Thumm, Niklas – Triantafillu, Lena – Tuncbilek, Ibo – Uebele, Ferdinand – Wendl, Hannah – Wilhelm, Sascha – Wüst, Vincent.
Wir sind stolz auf eure Leistungen und wünschen euch für euren weiteren Lebens- und Berufsweg viel Erfolg, Glück und Erfüllung. Mögen sich eure Träume und Ziele verwirklichen – adiós Schule, hola Zukunft!