
„Zusammenhalt“ war das Thema unseres Schulgottesdienstes in St. Johannes zum Schuljahresabschluss. Wie es der Apostel Paulus im ersten Korintherbrief so treffend formuliert, die Gemeinde besteht zwar aus völlig verschiedenen Gliedern, aber alle miteinander sind eine Einheit, ein Leib, wie Paulus es sieht. An anderer Stelle schreibt er davon, dass wir alle gemeinsam den Leib Christi bilden.
Dieser urchristliche Gedanke lässt sich wunderbar auch auf die Schulgemeinschaft am MPG beziehen. So verschiedene Menschen, Schülerinnen und Schüler, der „Lehrkörper“ und die Schülerschaft, Nachdenkliche und Blitzschnelle, egal! Wir alle gehören mit unseren Eigenarten zusammen. Es ist sogar gut, dass wir alle so verschieden sind, dann sind wir als Gemeinschaft eigentlich unschlagbar. Im kirchlichen Kontext gibt es dafür das Schlagwort „Einheit in der Vielfalt“. Und das kann uns auf jeden Fall vor beschränkter Einfalt schützen!
Solche Gedanken formulierten Schülerinnen und Schüler der 8b und 8e in ihren Predigtimpulsen. Dazu gab es noch beschwingte Orgelmusik von Mika Auer und Hanna Beutel . Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Altersstufen gingen beschwingt mit Segensbändchen zur Zeugnisausgabe ans MPG und in die anschließenden Sommerferien. Möge uns diese Gottesdiensterfahrung über die Großen Ferien zusammenhalten!